Einkaufsmöglichkeiten
Das Quartier Grüenfeld bietet nebst eigener Bahn- und Bushaltestelle weitere Infrastrukturen die das Wohnen und Leben erleichtern. So gibt es ein Restaurant (Sternensee) direkt im Quartier.
Die nächste Einkaufsmöglichkeit für den täglichen Bedarf ist die Filiale des Coop, gleich auf der anderen Seite der A3. Zu Fuss ist diese in ca. 8 min zu erreichen. Die Filiale bietet lange Öffnungszeiten (8:00 – 20:00) und der dazugehörige Tankstellenshop ist sogar bis 22:00 Uhr geöffnet. Beim Coop befindet sich auch der nächstgelegene Bankomat.
Weitere Einkaufsmöglichkeiten finden sich in Samstagern (Volg, Bäckerei-Café, Coiffure, Blumenladen, Bahnhof) sowie in Richterswil (Migros, Coop, Apotheke, Drogerie, weitere Lebensmittel- und Non-Food Läden und Dienstleistungsbetriebe).
Schulen / Kindergärten
Der nächstgelegene Kindergarten liegt im Nachbarquartier Hügsam und ist zu Fuss in 10 min zu erreichen. Das Primar-Schulhaus (1. - 6. Klasse) in Samstagern ist in 15 min zu erreichen. Das Sekundar-Schulhaus (7.– 9.) „Boden“ liegt in Richterswil und ist zu Fuss in 25 min oder per Bahn oder Bus in ca. 12 min erreichbar.
Teilweise werden Kinder aus dem Quartier in andere Kindergärten (Samstagern oder Feld) und Schulhäuser (Feld I oder Feld II) eingeteilt.
Link: Schule Richterswil-Samstagern
Weiterführende öffentliche Schulen sind in Wädenswil (ZHAW), Horgen (BZZ), Zürich (diverse Mittel- und Hochschulen sowie Berufsschulen) oder in Pfäffikon SZ (KSA) ebenfalls gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Seebad / Hallenbad
Die Gemeinde Richterswil hat zwei öffentliche Bäder. Eines befindet sich am Zürichsee (nähe Bahnhof). Es hat grosse Liegewiesen, Garderoben und ein sehr gutes Restaurant. Ein weiteres Bad befindet sich am Hüttenersee. Auch hier gibt es eine Liegewiese, Garderoben und einen Kiosk.
Am Horn in Richterswil ist eine grosse, öffentliche Liegewiese direkt am Zürichsee. Dort befindet sich auch ein Beachvolleyball-Feld.
Das Hallenbad der Gemeinde Richterswil befindet sich im Schulhaus Feld. Das Übungsbecken ist relativ klein. In Wädenswil hat es ein Hallenbad mit 25 m Becken.
Medizinisches
Ärzte und Zahnärzte gibt es in Samstagern und Richterswil oder in Wädenswil genügend. Das anthroposophisch geführte Paracelsus Spital in Richterswil bietet auch eine Geburtenabteilung sowie eine 24h-Notfallaufnahme. Das nächstgelegen öffentliche See-Spital liegt in Horgen.
Die Apotheken in Richterswil und Wädenswil führen ein komplettes Sortiment an Arzneien.
Telekommunikation
Das Gebiet Grüenfeld ist von den grossen Betreibern von Fest- und Mobilnetzen der Schweiz recht gut erschlossen. Telefonie (Fix und Mobil) wird von allen Schweizer Anbietern angeboten. Für TV sind Cablecom und Swisscom in der Lage digitalen Empfang zu bieten. Für Breitband Internet stehen ADSL und VDSL von Swisscom und Sunrise sowie das Breitband Netz der Cablecom zur Verfügung. Mobiles Internet ist über UMTS verfügbar, eine öffentliche W-LAN Infrastruktur hingegen ist nicht vorhanden.
Wasser / Abwasser / Entsorgung
Die öffentliche Infrastruktur für die Dienste, Wasser / Abwasser und Entsorgung wird durch die Gemeinde Richterswil, mit der in der Schweiz üblichen sehr hohen Qualität, zur Verfügung gestellt. Eine Sammelstelle für Glas und Alt-Kleider befindet sich an der Kreuzung Bergstrasse /Frohbergstrasse (nähe Bushaltestelle)
Strom / Erdgas / Erdwärme
Das Gebiet ist vollständig mit dem öffentlichen Stromnetz der EKZ versorgt, die Leitungen verlaufen überwiegend unterirdisch. Es sind keine Hochspannungsleitungen (> 100kV) vorhanden.
Die Versorgung mit Erdgas ist in weiten Teilen des Quartiers ab dem öffentlichen Netz der Gemeinde Richterswil möglich. Eine grosse Anzahl Häuser im Quartier sind daran angeschlossen.
Für die Wärmegewinnung mittels Erdsonden ist eine Bewilligung des AWEL notwendig. Es sind bereits einige Anlagen mit dieser Technologie im Quartier in Betrieb.